© Segelflugschule Oerlinghausen 2017
Robert-Kronfeld-Str. 11
33813 Oerlinghausen
Tel.: 05202-9969-0
Fax.: 05202-9969-99
Fliegen lernen am
Teutoburger Wald
Bei uns lernen Sie den Luftsport vom ersten Start
bis zur Wettbewerbsfliegerei in Theorie und
Praxis. Dies ist die preiswerteste Möglichkeit des
Fliegens.
In 12 Vereinen aus ganz OWL bieten wir Luftsport
in all seinen Varianten. Daneben und ergänzend
lädt die Segelflugschule e.V. Oerlinghausen als
Sportschule des deutschen Aeroclubs zu
intensivem Erlernen und Training der
Fliegerischen Fähigkeiten ein.
Der Flugplatz Oerlinghausen kann die meisten
Segelflug-Starts (ca. 25.000) pro Jahr in Europa
verzeichnen. Hier fliegen auch Motorsegler,
Ultraleicht-, Motor- und Modellflugzeuge,
Drachen, Gleitschirme und Ballone. Die Anlage
liegt landschaftlich überaus reizvoll mitten im
Erholungsgebiet Teutoburger Wald und ist daher
auch ein beliebtes Ausflugsziel.
Auch im Winter wird an der Segelflugschule
Oerlinghausen geflogen. Die Ausbildung mit
Motorseglern, UL und Motorflug läuft das ganze
Jahr durch. Auch wenn der Segelflugbetrieb mal
Pause macht.
Von Montags bis Samstags findet der
Segelflugbetrieb der Segelflugschule
Oerlinghausen auf bis zu fünf
Segelflugstartstellen mit bis zu zwei 6-
Trommelwinden statt. Die befestigte Piste wird
von unseren Motor- und Ultraleichtflugzeugen
genutzt.
“Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts.
Es zu bauen, ein Anfang. Fliegen,
das ist alles”
Otto Lilienthal (1848 - 1896)
Vorbehaltlich der gesetzlichen Regelungen planen
wir den Saisonstart Segelflug am 22.03.2021 in
Oerlinghausen und am 27.03.2021 in Sondrio.
Informationen zu unseren Angeboten in der
Luftsport Februar/März 2021 unter Erlebnisfliegen.