© Segelflugschule Oerlinghausen 2017
Robert-Kronfeld-Str. 11
33813 Oerlinghausen
Tel.: 05202-9969-0
Fax.: 05202-9969-99
1.
Internationale Lizenz - PPL
A
(Private Pilot Licence Aeroplane)
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der
Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) -
Part FCL 205 (A)
•
Mindestens 45 Stunden praktische
Flugausbildung
•
Mindestens 10 Alleinflugstunden unter
Aufsicht des Fluglehrers
•
Mindestens 5 Stunden Alleinüberlandflug
unter Aufsicht des Fluglehrers
•
Mindestens ein 278 Kilometer
Alleinüberlandflug mit zwei Landungen auf
zwei fremden Flugplätzen
•
Ein Sprechfunkzeugnis (BZF - Deutsch oder
Englisch)
Lizenz
Mit dieser Lizenz ist es möglich, weltweit zu
fliegen (Bedingung BZF Englisch). Nach einer
jeweiligen flugzeugspezifischen Einweisung
können Sie alle kolbengetriebenen einmotorigen
Landflugzeuge der eingetragenen Klasse fliegen.
Das Fliegen von 2-motorigen Flugzeugen ist nach
einer weiteren Klassenberechtigung möglich.
Beruf
Viele der heutigen Berufspiloten haben ihre
berufliche Karriere mit dem Erwerb der
Privatpilotenlizenz PPL A gestartet. Wenn Sie
also noch jung genug sind, kann die Ausbildung
zum Privatpiloten durchaus noch Ihren
beruflichen Werdegang entscheiden.
Sport
Die langersehnte Erfüllung des persönlichen
Traums vom Fliegen und die Ausbildung zum
Flugzeugführer ist nicht vom Alter abhängig. Eine
stabile Gesundheit, Ausdauer und
Auffassungsgabe sind die natürlichen Zutaten
zum fliegerischen Erfolg.
2. Europäische Lizenz - LAPL A
(Light Aircraft Pilot Licence
Aeroplane)
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der
Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) -
Part FCL 105 (A)
•
Mindestens 30 Stunden praktische
Flugausbildung
•
Mindestens 6 Alleinflugstunden unter
Aufsicht des Fluglehrers
•
Mindestens 3 Stunden Alleinüberlandflug
unter Aufsicht des Fluglehrers
•
Mindestens ein 148 Kilometer
Alleinüberlandflug mit einer Landung auf
einem fremden Flugplatz
•
Eine Theorieausbildung
•
Ein Sprechfunkzeugnis (BZF - Deutsch oder
Englisch)
Lizenz
Mit dieser Lizenz ist es möglich, europaweit zu
fliegen (Bedingung
BZF Englisch). Nach einem jeweiligen
flugzeugspezifischen Vertraut machen können
Sie alle kolbengetriebenen einmotorigen
Landflugzeuge bis zu einem Abfluggewicht von 2
Tonnen fliegen.
Diese Pilotenlizenz kann jeder Zeit um eine PPL
A Lizenz erweitert werden. Allerdings muss dann
eine aufstockende Schulung absolviert werden.
Sport
Die gesundheitlichen Hürden sind mit dem PPL
A identisch und wem der europäische Kontinent
groß genug ist, ist bei dem LAPL A bestens
aufgehoben.
Motorfluglizenz
Wir bilden zwei Arten von
Motorfluglizenzen aus. Der Umfang
der praktischen Ausbildung ist abhängig von der
Art der Lizenz, die erworben wird und natürlich
vom fliegerischen Talent. Beide Ausbildungen
bieten wir auf Motorflugzeugen (SEP) oder
Reisemotorseglern (TMG) an.
Nationale Lizenzen können normaler Weise mit
geringem Aufwand um die Berechtigung zum
Fliegen in anderen Ländern erweitert werden.
Deutsche PPL(A)-Lizenz nach JAR-FCL